Ein Alstätter leidet an einer lebensbedrohlichen und bösartigen Erkrankung des blutbildenden Systems. Der genetische Zwilling des 61-jährigen war zunächst gefunden, konnte aber keine Stammzellen spenden, weil er selber erkrankt war. Nun hofft er auf einen neuen Lebensretter. Seine Freunde und der Löschzug Alstätte der Freiwilligen Feuerwehr Ahaus wollten nicht untätig sein und organisieren gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion. Die Schirmherrschaft übernehmen Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeister Felix Büter. Helfen Sie ihm und anderen Patienten weltweit, die Hoffnung weiterzutragen!
Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags (Alstätter Herbst) können Sie sich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr als Stammzellenspender bei der DKMS registrieren lassen. Direkt in Alstätte bei der Feuerwehr. Ein kleiner Schritt für Sie kann neue Lebenshoffnung für einen anderen Menschen bedeuten.
Wie bereits im Jahr 2008 (siehe Foto) beim Tag der offenen Tür unterstützt der Spielmannszug Alstätte unter der Leitung von Christoph Hassels die Freiwillige Feuerwehr Alstätte bei dieser Aktion. „Es ist uns eine Selbstverständlichkeit, die Feuerwehr als nächsten Nachbar an diesem Tag musikalisch zu begleiten. Auch wir hoffen das sich möglichst viele in die Daenbank der DKMS aufnehmen lassen.“
Da jeder einzelne Registriervorgang 50 Euro kostet, werden auch Spendenbehälter in den verkaufsoffenen Geschäften (z.B. Mode Render, Möbel van Weyck, Optik Banken….) ausgestellt sein. Sie können auch online für die DKMS spenden, nachfolgend alle Informationen um diese Aktion: