Nun, heute ist nicht früher und mit dreimal Schlafen ist es auch nicht getan. Aber trotzdem, die Vorfreude der Besucher, der Beschicker und der Organisatoren auf den Alstätter Adventsmarkt, der zugleich der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt Ahaus ist, ist riesengroß. Schon ein paar Mal haben sich die Organisatoren zusammengesetzt, und neue Ideen gehabt… und teils wieder verworfen, und alte Ideen wieder aufleben lassen. Sicher ist man sich, dass die vergangenen großen Adventsmärkte in Alstätte gut gelaufen sind, und das nicht nur aus Sicht der Organisatoren, sondern auch von den Betreibern der einzelnen Verkaufsstände und ganz besonders von den Besuchern, denn, wären die nicht da, dann gäbe es auch keinen Adventsmarkt, zumindest nicht in der Größe.
Als vor ein paar Jahren die Möglichkeit bestand, den kleinen aber feinen Alstätter Adventsmarkt zu vergrößern, so wie er sich heute darstellt, waren nicht alle davon begeistert. Als er dann das erste Mal stattgefunden hatte, waren sich alle einig, wenn… dann auch richtig. Und so hat er sich dann gemausert, von klein und fein, nach groß und fein, denn ein Jahrmarkt soll und wird er nicht werden.
Die Zahl der Buden, die mit adventstypischen Getränken für die entsprechende Kurzweil sorgen, sollen nicht weiter ausgebaut werden. Das kulinarische Angebot in Form von festen Nahrungsmitteln hingegen doch, und so haben sich weitere Anbieter für den Markt bereits angemeldet, die das Programm weiter abrunden, und vor allem vergrößern, denn man will auf einem Markt nicht nur an der typischen Weihnachtsmarkthütte anstehen, sondern auch den Rest des Marktes sehen und erleben. Die Zahl der musizierenden Vereine soll gesteigert werden, hierzu kann man sich als Musikgruppe auch noch anmelden, und nach dem musizieren dann auch noch den Markt erkunden. Anmeldungen sind möglich über www.gewerbeverein-alstaette.de.
Für dieses Jahr haben sich folgende Musikvereine angemeldet:
- Bass und Bässer
- Young Voices
- Männergesangverein Eintracht Alstätte
- Musikverein Alstätte
Auch das Angebot an nichtkulinarischen Artikeln wird stetig ausgebaut. Damit die Gäste, die nach Alstätte kommen, nicht gleich zum Ende des Adventsmarktbesuchs wieder nach Hause fahren müssen, halten einmal mehr die Wirte rund um den Adventsmarkt ihre Türen auf, so dass man den Tag gemütlich und in geselliger Runde ausklingen lassen kann. Apropos ausklingen, die Busshuttlezeiten sind ab sofort auf der Facebookseite des Gewerbevereins zu sehen, auch hier hat man auf die Besucher gehört und die Zeiten und Abfahrtspunkte deutlich ausgeweitet. Und wem das zeittechnisch immer noch nicht passt, vielleicht kommt er dann, der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren samt Schlitten und holt den Adventsmarktbesucher persönlich ab. Und dann… muss man sogar dreimal schlafen!
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 27.11. 15 – 21 Uhr
Freitag, 28.11. 15 – 21 Uhr
Samstag, 29.11. 13 – 21 Uhr
Sonntag, 30.11. 12 – 19 Uhr
(Quelle: www.ahaus.de)