Die diesjährige Generalversammlung des Schützenvereins Alstätte-Brook e.V. findet am Freitag, 10. März 2023 um 20.00 Uhr » Mehr lesen
Aktuelles
Generalversammlung Schützenverein Alstätte-Brook e.V.
Nachricht vom Montag, 6. März 2023
Unterstützung der Ferienerholung Alstätte auf Ameland
Nachricht vom Mittwoch, 22. Februar 2023
Seit mittlerweile 51 Jahren ist der Hof Nagtegaal auf Ameland 4 Wochen für die Alstätter Jungen und Mädchen reserviert. Die meisten können sich die Sommerferien gar nicht mehr ohne die 2 Wochen auf unserer Lieblingsinsel vorstellen. In jedem Jahr bereiten die Betreuer*innen ein buntes Programm für die Kinder vor. Leider sind im Laufe der fünf Jahrzehnte viele Dinge in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden (z.B. Lichtanlage, Slackline..). Auch die Attraktionen vor Ort werden immer teurer. Somit wird es für uns immer schwerer, den Kids das Highlight der Treckerfahrt am Strand zu ermöglichen. Genau deshalb braucht der Förderverein EURE HILFE – damit in diesem Jahr wieder vier unvergessliche Wochen auf Ameland verbringen können.
Leih mir deine Flügel
Nachricht vom Donnerstag, 16. Februar 2023
Ein neues Konzert von Anselm Grün und Clemens Bittlinger findet am 9. März 2023 in der St. Mariä Himmerfahrt Kirche Alstätte statt. » Mehr lesen
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins
Nachricht vom Dienstag, 7. Februar 2023
Die diesjährige Jahreshauptversammlung behandelte neben der üblichen vereinsinternen Agenda vor allem den anvisierten öffentlichen Mehrgenerationenplatz.
Hierbei stellte der Landschaftsarchitekt Gordon Brandenfels aus Münster den Anwesenden im Rahmen der Versammlung die vorläufigen Pläne zur Gestaltung des Heimathausumfeldes, sog. Mehrgenerationenplatz vor. Der Platz wird hierbei durch die Stadt Ahaus mit anteiligen öffentlichen Fördermitteln umgesetzt. Hierbei ist der Heimatverein Alstätte seit mehreren Jahren bestrebt, sich aktiv in die Entwicklung des Platzes einzubringen und die Interessen der Alstätter zu vertreten. Nach der Vorstellung der vorläufigen Pläne erfolgte eine ausführliche Fragerunde zu der aktuellen Entwurfsplanung.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde in diesem Jahr ganz besonders der kürzlich verstorbenen Brigitte Hassels gedacht, die als langjähriges Vorstandsmitglied mit großem Engagement rund um das Heimathaus gewirkt hat. Geehrt wurden neben den Jubilaren die scheidenden langjährigen Vorstandsmitglieder Joseph Hartmann, Wilhelm Bengfort und Karl-Heinz Göring. Joseph Hartmann blickt hierbei auf über 30 Jahre Vorstandsarbeit zurück.

Josef Hartmann erhielt für seine besonderen Verdienste ein ganz persönliches Geschenk. Eine von einer Alstätter Künstlerin erstellte Tuschezeichnung zeigt sein Elternhaus um das Jahr 1920
Um den anvisierten Generationenwechsel im Vorstand weiter voranzutreiben, freute sich der Heimatverein über die Wahl des neuen Beisitzers Bernd Brinkmann.
Blutspenden am 13.02.2023
Nachricht vom Dienstag, 17. Januar 2023
Am Montag, 13.02.2023 findet in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr die Blutspendenaktion des Deutschen Roten Kreuzes im Annette-von-Droste-Hülshoff-Haus in Alstätte statt. » Mehr lesen
Neuer Chefredakteur für unser Familienblatt
Nachricht vom Dienstag, 17. Januar 2023
Seit nunmehr fast 10 Jahren hat Willi Bengfort die Geschicke des Alstätter Familienblattes geleitet. Unter seiner Ägide konnten sowohl Umfang als auch Qualität des Blattes enorm gesteigert werden. Ein Meilenstein dabei war ab 2019 der Übergang zum Mehrfarbendruck. Hierfür auch von dieser Stelle ganz herzlichen Dank!
Ab 2023 wird Thomas Steinhoff die Geschicke des Alstätter Familienblattes leiten. Mit Thomas haben wir eine unabhängige und in der Alstätter Vereinswelt überaus bewanderte Persönlichkeit gefunden. Thomas Steinhoff nimmt in Zukunft alle Artikel entgegen (redaktion@alstaette.de). Bei der Fülle der angebotenen Artikel ist es gar nicht so einfach, immer die richtige Wahl zu treffen. Doch irgendjemand muss das letzte Wort haben.
Auch in Zukunft möchte sich die Redaktion ihre Unabhängigkeit erhalten. Das Team bittet darum, berechtigte Kritik direkt an das Team bzw. den Chefredakteur zu richten, damit auch weiterhin das Alstätter Familienblatt ein Spiegel der Alstätter Geschichte und Gegenwart bleibt.
In eigener Sache: Die richtige Adresse für Mitteilungen an das Familienblatt lautet: redaktion@alstaette.de
Tannenbaumaktion 2023
Nachricht vom Dienstag, 3. Januar 2023
Die Jugend aus Alstätte holt auch in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ab.
Die Abholaktion startet am Samstag, den 14.01.2023 von 9.00 bis ca. 15.00 Uhr. Die Kinder und Jugendlichen ab dem 04. Schuljahr treffen sich hierzu um 08:30 Uhr am Busbahnhof. Sie sammeln die ausgedienten Bäume im Ort selbst und in den Bauernschaften und bitten um eine Spende. Diese kann am Baum gut sichtbar befestigt werden. Die gesammelten Spenden sind für einen guten Zweck in Alstätte bestimmt.
Ein Wort zum Jahreswechsel
Nachricht vom Dienstag, 27. Dezember 2022
Endlich mal wieder Adventsmarkt! Nach drei(!) Jahren Abstinenz! Nimmt man die Anzahl Besucher als Maßstab, so scheint Corona und der Krieg in der Ukraine kaum nennenswerten Einfluss auf unseren Adventsmarkt genommen zu haben! » Mehr lesen