Das Westmünsterland Forum der VHS-Ahaus wird am Freitag 20.04.2012 um 18:00 Uhr im Rahmen einer Exkursion das Renaturierungsprojekt vorgestellt.
Ein besonderes Renaturierungsprojekt ist an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Ahaus-Alstätte und Enschede entstanden. Auf 15 Hektar Fläche wurde das Flussbett der Glanerbeek nach ihrem ursprünglichen Verlauf wieder hergestellt und gleichzeitig ein großes Becken, das große Mengen Regen-, aber auch Hochwasser aufnehmen kann, angelegt. Neben dem Hochwasserschutz erfüllt das Feuchtgebiet eine wichtige Funktion im Naturschutz, weil ein neuer Lebensraum für seltene Vogelarten entstanden ist. Die grenzüberschreitende Renaturierung der Glanerbeek ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen und der Provinz Overijssel mit der Rijkswaterschap sowie der Biologischen Station Zwillbrock als wissenschaftlicher Begleiterin für die Naturschutzmaßnahmen. Im Rahmen einer Exkursion wird das Projekt aus Naturschutzsicht einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Treffpunkt: Restaurant Sandersküper, Ahaus-Alstätte, Alstätter Brook 34 (Grenzübergang nach Enschede)
Referent: Christoph Rückriem
Eintritt: 5,00 €
Kartenvorverkauf: VHS Geschäftsstelle
Veranstalter : aktuelles forum, Volkshochschule; Ahaus
Tel: 02561/95370
Email: info@vhs-aktuellesforum.de
Internet: www.vhs-aktuellesforum.de
(Quelle: www.ahaus.de)