Zahlreiche Vereinsmitglieder, darunter König Patrick Rolfes, konnte Vorsitzender Christian Termathe bei der Generalversammlung des Schützenvereins Alstätte-Brook begrüßen. Im Mittelpunkt der Generalversammlung stand die Vorbereitung des diesjährigen Schützenfestes. Bei der Postenbesetzung besteht weitestgehend Kontinuität: Oberst Alfons Holters und Major Gregor Rolfes werden Ihre Ämter ebenso weiterführen wie Hauptmann Martin Uhling und die Fahnenoffiziere Frank Schmitz, Martin Wenning und Hendrik Herker-Orthaus, denen als Vertreter Matthias Große-Hündfeld und Uwe Gesenhues zur Seite stehen. Als Adjutanten fungieren Maik Terhürne, Andre Rolfes, Thomas Drop und Stefan Tenhagen sowie Klaus und Daniel Uhling als Reserve. Die weitere Dienstpostenverteilung für das Schützenfest brachte folgende Ergebnisse: Hermann Tenhagen, Heinrich Terweh (Königswagenfahrer); Hermann Schmitz (Altenwagenfahrer); Herbert Drop, Heinrich Elfering (Schießwarte); Heinrich Harking (Altar); Gastvereinsbetreuer ist Hermann-Josef Elfering. Zu Beginn der Versammlung gedachte die Versammlung zunächst der Verstorbenen des Schützenvereins und besonders den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Bernhard Doedt und Heinrich Herker-Orthaus, die sich um den Verein besonders verdient gemacht haben. Anschließend berichtete Vorsitzender Christian Termathe in seinem ausführlichen Jahresrückblick über die zahlreichen Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Dabei dankte er den vielen Aktiven, die oft auch im Stillen ihren Dienst für den Verein leisten. Nach Verlesung des Kassenberichtes, der mit einem guten Ergebnis abschloss, durch Kassierer Michael Feldhaus wurde dem gesamten Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer Stefan Roterring und Herbert Herker-Orthaus einstimmig Entlastung erteilt. Beide Kassenprüfer wurden erneut einstimmig wiedergewählt. Das nächste Schützenfest wird am 01. und 02. Juni 2018 gefeiert. Der Schützenverein Alstätte-Brook lädt die gesamte Alstätter Bevölkerung hierzu ein und bittet, diesen Termin bereits vorzumerken. Vorsitzender Christian Termathe ermunterte alle Schützen, sich beim Schützenfest am Ringen um die Königswürde zu beteiligen. In nächster Zeit stehen für die Vereinsmitglieder die Weinprobe am 14. April und die Teilnahme am Pokalschießen der Schützenvereine am 7. April an. Die Vereinsmitglieder werden gebeten, jeweils donnerstags zahlreich an den Übungsabenden für das Pokalschießen teilzunehmen.
Der Schützenverein Brook weist darauf hin, dass sich die Mitglieder, die am Dorfputz teilnehmen, am Samstag, 24. März 2018, um 8.30 Uhr am Schützenplatz treffen. Von dort werden dann zwei Gruppen das Vereinsgebiet reinigen. Die gesammelten Abfälle können in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Bauhof in Alstätte angeliefert werden. Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme.