In diesem Jahr geht die Studienreise der KAB und des Heimatvereins für 4 Tage ins schöne Vogtland.
4 Tage Advent im Vogtland
vom 5. bis 8. Dezember 2011
Programmablauf:
1. Tag:
Auf der Hinfahrt wird ein Zwischenstopp in Weimar gemacht. Hier lernen wir Weimar zu Fuß kennen, wir erleben Klassik und Moderne und erfahren Wissens- und Liebenswertes über Weimars Persönlichkeiten – Goethe, Schiller, Bach, Liszt, Gropius und vielen mehr. Gleich zweimal ist Weimar auf der UNESCO-Welterbe-Liste. Gegen Abend erreichen wir unser 4 Sterne Hotel „Am Straßburger Tor“ im Zentrum von Plauen.
2. Tag:
Nach dem Frühstück erwartet uns der Stadtführer, um uns die Hauptstadt des Vogtlandes vorzustellen. Abseits der großen Metropolen lädt uns Plauen mit dem unverwechselbaren Flair einer historischen und gleichermaßen modernen Stadt ein. Plauens Historie ist untrennbar mit der Entwicklung der Plauener Spitze verbunden, davon können wir uns am Nachmittag beim Besuch des Spitzenmuseums und der Schaustickerei überzeugen. Am Abend versprüht der Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt seinen Zauber.
3. Tag:
Hinter dem Namen Vogtland verbirgt sich eine überaus reizvolle und abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft im Südwesten des Freistaates Sachsen, die auch im Winter ihren besonderen Reiz hat. Davon können wir uns heute auf einer Tagesfahrt mit einem sachkundigen Vogtlandführer überzeugen. Über Schöneck – auch „Balkon des Vogtlandes“ genannt – fahren wir nach Klingenthal. Hier wollen wir nicht versäumen, die Vogtland Arena, Europas modernste Großschanze, zu besuchen. Warum das Vogtland auch die klingende Ferienregion genannt wird, erfahren wir in Markneukirchen. Auf unserem Ausflug darf eine Fahrt über die ältesten Steinbrücken Deutschlands (Göltzschtal- und Elstertalbrücke) nicht fehlen. Nach einem Spaziergang durch die gepflegten Kuranlagen im Staatsbad Bad Elster geht es zurück nach Plauen.
4. Tag:
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag erreichen wir bei einem Zwischenstopp die Residenzstadt Gotha. In Reisebeschreibungen wird sie oft als schönste und reichste Thüringer Stadt dargestellt. Nachmittag treten wir die Heimreise nach Alstätte an.
Leistungen:
– Fahrt im Fernreisebus mit WC, Bordküche, Klimaanlage
– 3 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel „Am Straßberger Tor“ in Plauen
– Zimmer DU/WC, Fön, Tel., TV, Safe
– 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
– 3 x Abendmenü oder Abendbuffet
– alle Ausflüge laut Programm
Die Kosten für Führungen werden je nach Teilnehmerzahl berechnet.
Preis pro Person im Doppelzimmer 220,- €
Einzelzimmerzuschlag 48,- €
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
Anmeldungen – auch von Nichtmitgliedern – bitte bei:
Maria Winter, Schmäinghook 53, Alstätte, Tel. 02567-1528