Gemeinsames Angebot des Pfarrheim St. Mariä Himmelfahrt, des Treffpunkt St. Andreas, des Jugendheim St. Martinus und des Pfarrheim St. Georg
Kinder und Jugendliche ab dem ersten Schuljahr können an der Sommerolympiade am 24. Juli (Dienstag) auf der Treffpunktwiese in Wüllen antreten. Die Teilnehmer treffen sich mit dem Fahrrad am Pfarrheim um 13.45 Uhr. Die Rückkehr ist für 18:00 Uhr geplant. Die Teilnahme kostet zwei Euro.
Auch ein Kleinfeldturnier findet für Jugendliche ab 16 Jahren am 27. Juli um 17 Uhr in Wüllen statt. Anmelden können sich Mannschaften mit mindestens fünf Personen. Im Anschluss wird das Turnier mit Grillen und Open-Air-Musik gefeiert (Kosten: sechs Euro pro Person).
Am 30. Juli fahren Kinder und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr (Jüngere mit Begleitperson) zum „CentrO“ Oberhausen. Abfahrt ist um 9.45 Uhr am Busbahnhof Alstätte; die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant; die Teilnahme kostet acht Euro.
Eine Fahrt zum Phantasialand findet am 29. August für Kinder und Jugendliche ab elf Jahren statt (Jüngere mit Begleitperson). Abfahrt ist um 8 Uhr am Busbahnhof, die Rückkehr ist gegen 19 Uhr (Kosten inkl. Bustransfer: Kinder von vier bis elf Jahren 18 Euro, Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren 25,50 Euro, Erwachsene 33,50 Euro).
Am 15. August geht es zur Freilichtbühne Billerbeck, wo „Das Dschungelbuch“ gezeigt wird. Hierzu sind Kinder ab acht Jahren eingeladen (Jüngere mit Begleitperson). Auch hier startet der Bus um 13.30 Uhr am Busbahnhof Alstätte und die Rückkehr ist gegen 19 Uhr (Kosten inkl. Bustransfer für Kinder und Jugendliche von drei bis 17 Jahren sechs Euro, Erwachsene acht Euro).
Die Teilnehmerzahl der verschiedenen Angebote ist begrenzt. Bei den Anmeldungen im Pfarrheim sollte der Teilnehmerbeitrag bezahlt werden
Nähere Informationen und die Anmeldeformulare gibt’s mit den Flyern, die im Pfarrheim ausgelegt werden, in den örtlichen Banken und Kaufhäusern.
Anmeldung im Pfarrheim St. Mariä Himmelfahrt Montag und Dienstag ab 15:00 Uhr bei Sascha Lammers ( 0 25 67/34 27) oder Mittwochs und Donnerstags im Pfarrheim St. Georg, Sascha Lammers (‚ 0 25 61/ 8 17 24)..