verkaufsoffen und viele Attraktionen
Zum 10. Mal findet der Sandhasensonntag nun schon in Alstätte statt.
Namensgebend für diesen Tag ist der Alstätter Sandhase, der der Legende nach eine scherzhafte Bezeichnung für die Alstätter ist, die am 14.Oktober 1806 aufgrund eines Gerüchtes über eine bevorstehende Soldatenaushebung durch die Preussen wie die „Hasen“ Richung Holland flüchteten und z.T. erst nach Tagen zurückkehrten.
Wie in den Vorjahren haben sich die Organisatoren ein attraktives Programm einfallen lassen.
Die Einzelhändler im Ort öffnen an diesem Sonntag von 13-18 Uhr ihre Geschäfte und laden zum ersten Frühlingsbummel mit vielen attraktiven Angeboten ein.
Ein Flohmarkt für private Anbieter findet von 11 – 17 h auf dem Busbahnhof statt, dort kann zu Schnäppchenpreisen Kurioses und Praktisches den Besitzer wechseln. Im Ort selbst wird der Gnadenhof mit einem Informationsstand vertreten sein, eine Börse für gebrauchtes Hundezubehör veranstaltet das Fachgeschäft „Hundeträume“ frühlingshafte Holzdekorationen und alles was Haus und Garten schöner macht u.v.m. werden angeboten. Die große Frühjahrsausstellung mit landwirtschaftlichen Geräten bei der Fa. Wiese ist wieder der Treffpunkt für Jung und Alt. Und nach dem Dorfbummel kann der Tag, bei hoffentlich schönem Wetter, auf einer der Terrassen der Gaststätten im Dorf ausklingen. Fest steht: die Besucher dürfen sich wieder auf viele Überraschungen freuen.
Veranstalter :
Gewerbeverein Alstätte e. V.
Dagmar Banken
02567/8123