Der Schützenverein Alstätte-Brook feiert am 01 und 02 Juni sein traditionelles Schützenfest. Alle Vereinsmitglieder, die gesamte Alstätter Bevölkerung sowie Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen, im Brook einige schöne Stunden zu verbringen und ein Familienfest nach guter alter Brooker Sitte zu feiern. Dabei werden sicherlich auch zahlreiche ehemalige Brooker den Weg in die alte Heimat finden. Das Fest beginnt zunächst am Freitag (01. Juni) um 13.00 Uhr mit dem Antreten der Schützen. Danach marschiert die Schützenkompanie zum Ausholen des Königspaares Kerstin Heffler und Patrick Rolfes zum König.
Anschließend folgt die Gefallenenehrung am Ehrenmal an „Deckers Krüss“. Ab 19.00 Uhr lädt dann das amtierende Königspaar zum Festball. Der zweite Festtag (02. Juni) beginnt um 8.00 Uhr mit dem Antreten der Schützen zum Gottesdienst. Pastor Matthias Wiemeler wird die heilige Messe bei gutem Wetter um 8.30 Uhr am Brooker Ehrenmal „Deckers Krüss“ zelebrieren. Nach dem Rückmarsch zum Festzelt schließt sich dann ein gemeinsamer Frühschoppen der Schützen an. Um 10.00 Uhr erfolgt der Abmarsch zum Ausholen des Königspaares bei der Königin. Schließlich beginnt um ca. 12.30 Uhr mit dem Vogelschießen der Höhepunkt des Schützenfestes. Zum spannenden Ringen um die Königswürde werden zahlreiche Gruppen, Gäste und Freunde aus dem gesamten Alstätter Umland erwartet. Um 19.00 Uhr treten die Schützen erneut an, um das neue Königspaar und sein Gefolge auszuholen. Der neue Regent lädt dann ab 19.30 Uhr zum Krönungsball. Am Sonntag (03. Juni) klingen die Festtage mit dem Junggesellenschützenfest aus.
Die Junggesellen treffen sich auch am Mittwoch, 30. Juni, um 18.00 Uhr, zum Schmücken des Festzeltes am Festplatz.