Wenn die Temperaturen steigen, werden auch die Besucherzahlen steigen. Doch bevor es in die neue Freibadsaison ging, waren viele Arbeitsstunden nötig. Der löchrige Maschendrahtzaun wurde durch einen Stabzaun ersetzt. Darüber hinaus wurden für die Geräte der Schwimmmeister ein neuer Schuppen errichtet. Die DLRG hat neue Staumöglichkeiten für Schwimmflossen neben Ihrem Mannschaftsraum bekommen. Am Samstag war es dann soweit. Die Gäste wurden an der Kasse fröhlich empfangen und konnten sich bei wechselhaften Wetter in das nicht so kühle Nass springen. Das Wasser wird auf angenehme 23°C aufgewärmt. Dies wird durch weitere zehn thermische Solarmodule erreicht. Diese wurden auf der Südseite für das Wasser im Freibad, als auch für das warme Brauchwasser in den Duschen installiert. Es kann als losgehen, man freut sich über jeden Besucher